Dipl.-Psych. Angela Michelsen | Praxis für Psychotherapie (HP)

Schwerpunkt Psychoonkologie

Honorar und Teilnahmegebühren

Einzel-, Paar- und Familienberatung, Systemische Therapie, Hypnose:

Telefonische Erstberatung etwa 15 Minuten: kostenlos
Akutsprechstunde 60 Minuten: 70 € – 90 Minuten: 90 €
Einzelberatung/ -therapie 60 Minuten: 70 € – 90 Minuten: 90 €
Paarberatung/ -therapie 60 Minuten: 80 € – 90 Minuten: 100 €
Familienberatung/ -therapie 60 Minuten: 90 € – 90 Minuten: 110 €
Hypnosebehandung 60 Minuten: 70 € – 90 Minuten: 90 €
Systemisches Gesundheitscoaching (Selbstzahler) 60 Minuten: 70 € – 90 Minuten: 90 €


Seminare, Workshops, Fortbildung:

Präventionskurs “Gelassen und sicher im Stress“ 8 Termine à 90 Minuten: 150 € (Erstattung durch die Kasse)
Präventionskurs “Rauchfrei-Programm 7 Termine á 90 Minuten: 173 € (Erstattung durch die Kasse)
Visualisierung nach Simonton   6 Termine à 60 Minuten:   80 €
Bewältigung von Stress und Belastungen 10 Termine à 90 Minuten: 150 €
Geleiteter Gesprächskreis für Frauen 10 Termine à 90 Minuten:   10 € pro Treffen
Offener Gesprächskreis für Angehörige       fortlaufend 14-tägig:        5 € pro Treffen
Workshop “Schwierige Gespräche gestalten“ 1 Vormittag à 3,5 Stunden: 150 €
Fortbildung “Psychoonkologie für Pflegende“ 10 Termine à 90 Minuten:   350 €


Einige Krankenkassen sind dazu übergegangen, Patientenseminare als Präventionskurse anzuerkennen und die Teilnahmegebühren bei regelmäßiger Teilnahme zu bezuschussen oder zu erstatten. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, in wie weit die Teilnahmegebühren für Sie übernommen werden können.

Erstattung durch die Krankenkassen


Gesetzliche Krankenkassen

Die ambulante psychoonkologische Unterstützung von Krebserkrankten und ihren Angehörigen ist leider noch keine Kassenleistung, auch wenn diese von ausgebildeten und erfahrenen Diplom-Psychologen / Psychoonkologen ausgeführt wird. Dennoch reagieren einige Krankenkassen inzwischen auf die problematische ambulante Versorgungssituation von Krebspatienten und übernehmen in Einzelfallentscheidungen die Kosten für psychoonkologische Beratungen im Rahmen des sogenannten Kostenerstattungsverfahrens. Gleiches gilt für die Behandlung mit Hypnose und Systemischer Therapie.

Es lohnt sich in jedem Fall, wenn Sie sich im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen und Ihre Situation schildern. Weisen Sie dabei unbedingt auf u.U. lange Wartezeiten bei zugelassenen Psychologischen Psychotherapeuten hin, die in Ihrer Situation unzumutbar sind.

Übrigens: auch die neu eingerichteten Termin-Service-Stellen, an die die Krankenkassen ihre Versicherten mit Therapiewunsch neuerdings verweisen, ändern nichts an der Gesetzeslage: Sie als Patient haben die freie Therapeutenwahl und dürfen sich auch in einer Privatpraxis behandeln lassen, wenn der Therapeut, an den die Termin-Service-Stelle Sie verwiesen hat, nach dem Erstgespräch keine Zeit für eine Psychotherapie hat oder Sie kein Vertrauensverhältnis zu ihm/ihr aufbauen können. 

Private Krankenkassen

Sollten Sie Mitglied einer Privaten Krankenkasse sein oder eine private Zusatzversicherung abgeschlossen haben, besteht die Chance einer (wenn auch möglicherweise anteiligen) Kostenerstattung. Bitte prüfen Sie die Vertragsgestaltung mit Ihrem jeweiligen Versicherer und erkundigen sich bitte in jedem Fall nach den Modalitäten einer möglichen Kostenerstattung einer Behandlung bei einem Heilpraktiker für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz.

Abrechnungsmodalitäten


Klientenvereinbarung:

Zwischen mir als Psychoonkologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie und Ihnen als Patient/-in oder Klient/-in kommt es zu einer Klientenvereinbarung. Das bedeutet, jede Patientin und Klientin ist zunächst Selbstzahler, unabhängig davon, ob und in welcher Höhe die jeweilige Krankenkasse, Zusatzversicherung oder Beihilfestelle die Kosten rückerstattet oder nicht. Die Patientin/Klientin erhält somit die Leistungen zunächst privat in Rechnung gestellt.


Ihre Vorteile als Selbstzahler:

  • Sie haben deutlich verringerte Wartezeiten.
  • Eine Therapie oder Beratung ist auch dann möglich, wenn Sie sich als Kassenpatient in der
    zweijährigen Sperrfrist durch eine abgebrochene oder beendete Psychotherapie befinden.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: die Kosten für psychotherapeutische Einzel-, Paar und Familien-
    behandlungen sowie Patientenseminare durch Heilpraktiker für Psychotherapie können gemäß
    33 EStG und § 64 EStDV als außergewöhnliche Belastungen bei Erkrankung steuermindernd
    geltend gemacht werden.

Das Honorar für die psychoonkologische Einzel- und Paarberatung und -Therapie sowie für die Hypnose-Behandlung wird direkt nach der Sitzung in bar fällig.

Die Teilnahmegebühren für die Seminare und Workshops enthalten 19 % MwSt und werden mit der Anmeldung per Überweisung fällig. Auf Wunsch erhalten Sie nach Abschluss der letzten Sitzung eine Sammelrechnung ausgestellt, zur Vorlage beim Finanzamt.


Hausbesuche:

Im Umkreis von bis zu 30 km von Flensburg aus berechne ich für einen Hausbesuch zusätzlich 25 Euro.


Ermäßigtes Honorar:

Für Personen mit geringem Einkommen wie Auszubildende, Rentner, Studenten und Bezieher von Arbeitslosengeld II („Hartz IV“) oder Wohngeld räume ich ein ermäßigtes Honorar ein. Sprechen Sie mich bitte darauf an.


Ausfallhonorare:
In meiner Praxis für Psychotherapie vereinbare ich feste Termine mit Ihnen für einen bestimmten Zeitraum und halte diese Zeit für Sie frei, so dass durch eine kurzfristige Absage ein finanzieller Ausfall entstehen kann. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich Ihnen für Termine, die Sie ohne Begründung nicht einhalten oder später als mindestens 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit absagen, ein Ausfallhonorar in Höhe von 40,- € in Rechnung stellen muss. Dies gilt nicht, wenn Sie ohne Ihr Verschulden, z.B. im Falle einer akuten Erkrankung oder eines Unfalls, am Erscheinen verhindert sind. Wenn eine Sitzung für Montag vereinbart ist, muss die Absage am vorausgehenden Freitag bis 14 Uhr vorliegen. Sollte ich den Termin anderweitig belegen können, werde ich selbstverständlich auf das Ausfallhonorar verzichten.


Schweigepflicht und Datenschutz:
Vertrauen ist die Grundlage für Beratung, Hypnose und Psychotherapie. Ich unterliege selbstverständlich einer sehr eng gefassten Schweigepflicht, die dem Schutz Ihrer Privatsphäre dient und Ihnen absolute Anonymität zusichert. Das bedeutet, dass von mir ohne Ihren ausdrücklichen Wunsch niemand Drittes weder etwas über die Inhalte unserer Gespräche noch generell über Ihren Besuch in meiner Praxis erfährt. Alle Informationen und Daten werden streng vertraulich behandelt. Auf Wunsch entferne ich nach Beendigung der Beratung oder Therapie Ihren Namen und Ihre Adresse vollständig aus meiner Kartei.

Wenn Sie weiter führende Fragen haben oder nähere Informationen wünschen, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf. Ich stehe Ihnen gern zur Verfügung.