Dipl.-Psych. Angela Michelsen | Praxis für Psychotherapie (HP)
Schwerpunkt Psychoonkologie
Angela Michelsen
Jahrgang 1963
Diplom-Psychologin
Psychoonkologin
Systemische Therapeutin
Als ausgebildete Psychoonkologin begleite ich seit über 12 Jahren Menschen mit einer Krebserkrankung und ihre Familien, vor allem in der Rehabilitation von Krebserkrankten und in den letzten Jahren in einem zertifizierten Krebszentrum einer Akutklinik.
Berufliche Qualifikation:
- Studium der Psychologie mit dem Nebenfach Psychiatrie an der Universität Hamburg
- Besondere Schwerpunkte:
- Klinische Psychologie
- Pädagogische Psychologie
- Klientenzentrierte Psychotherapie nach Carl Rogers
- Verhaltenstherapie
- Zusatzausbildung Psychoonkologie (Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft)
- Ausbildung in Systemischer Therapie (Bremer Institut für Systemische Therapie und Supervision)
- Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde, beschränkt auf das Gebiet
der Psychotherapie (Gesundheitsamt Flensburg) - Fachausbildung Hypnose und Hypnotherapie (Kastanienhof, Flensburg)
- Kursleiterin für Stressbewältigung (Prof. Gerd Kaluza, Marburg)
- Kursleiterin für Psychologische Schmerzbewältigung (Basler und Kröner-Herwig, Marburg)
Ich bin Mitglied in folgenden Verbänden:
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
- Systemische Gesellschaft (SG)
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Krebsgesellschaft Schleswig-Holstein (KGSH)
- Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (GfBK)
- Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie der Deutschen Krebsgesellschaft (PSO)
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Psychosoziale Onkologie e.V. (Dapo)
Persönliches:
Ich bin geboren und aufgewachsen in Hamburg, verheiratet seit 1987. Seit 2011 lebe ich mit meinem Mann in Flensburg. In meiner freien Zeit bin ich gern in der Natur, vor allem am Wasser. Außerdem koche und esse ich gern, liebe Salsa Musik und interessiere mich für die Lehren des Buddhismus.
Mein Leitbild:
In besonderer Weise fühle ich mich dem humanistischen Ansatz von Carl Rogers und seinen Leitwerten verbunden. Grundlagen meiner therapeutischen Arbeit sind daher die Wertschätzung und Annahme meiner Patienten und Klienten ohne aufgesetzte Professionalität, empathisches Einfühlen in Ihre jeweilige Problematik und die Gewissheit, dass Menschen lebenslang fähig sind zu lernen und sich weiter zu entwickeln.
Sollten Sie weiter führende Fragen haben, z.B. zum Praxisablauf oder zu Methoden und Therapieverfahren, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf. Ich stehe Ihnen gern zur Verfügung.